01.08.2011 ndPlus Arbeitsalltag nach ultrarechtem Gusto Ungarische Regierung hebt Privatsphäre auf und organisiert ein brutales System der Zwangsarbeit Tomasz Konicz
04.07.2011 Der kleine Hans zeichnete das KZ Flossenbürg Berliner Dokuzentrum NS-Zwangsarbeit: Achtjähriger hielt fest, was viele später nicht wahrhaben wollten Andreas Heinz
30.06.2011 Russenlager und Zwangsarbeit Porträts und Briefe sowjetischer Kriegsgefangener in der Humboldt-Universität Ariane Mann
20.05.2011 Ein Kampf zusätzlich zum Lebenskampf Der Vater von Erika Müller aus Zeuthen half Zwangsarbeitern – Sie dankten mit Selbstgebasteltem Andreas Heinz
06.05.2011 In welchem Lager wurde meine Mutter geboren? NS-Zwangsarbeiter und ihre Kinder: Der Russe Swjatoslaw Abaschin auf Spurensuche in Berlin Andreas Heinz
26.04.2011 ndPlus Backförmchen aus Flugzeug-Aluband Die von Zwangsarbeitern gefertigten Metallstücke wurden gegen Lebensmittelmarken getauscht Andreas Heinz
30.03.2011 ndPlus Es gab kein Unrechtsbewusstsein Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit und ND suchen Zeitzeugen für eine Dauerausstellung
29.11.2010 Die Profiteure der Vernichtung Gedenkstätte will breiter über Zwangsarbeit in Leipzig informieren – trotz knapper Mittel Hendrik Lasch, Leipzig
16.10.2010 Braune Flecken auf den Trikots Hamburg: Der Verein ETV stellt sich der NS-Vergangenheit. Endlich werden auch Sportstätten mit Nazi-Namen umbenannt Volker Stahl, Hamburg
07.10.2010 ndPlus Der Dünkel der »Herrenmenschen« »Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg« – eine neue große Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin Kurt Wernicke
18.09.2010 ndPlus Ausmaß der Zwangsarbeit unterschätzt Nur jeder Fünfte weiß von 13 Millionen Menschen
17.08.2010 Der ganz normale Schrecken Sachsen: Zwangsarbeiterlager oft unerforscht Corinna Buschow, epd
10.08.2010 ndPlus Ausgegrenzt, verfolgt und entlassen Eine Schau beschreibt die Entrechtung der Berliner Stadtbediensteten im NS Stefan Otto
27.07.2010 ndPlus Eine Art »Geiselnahme« im Weinberg Eine Ausstellung informiert erstmals über Zwangsarbeit im sächsischen Weinbau während der NS-Zeit Hendrik Lasch, Radebeul
23.06.2010 ndPlus Geschichte ein Gesicht geben 600 Interviews aufgearbeitet: Stiftung präsentiert Lehrmaterial zum Thema Zwangsarbeit Sarah Liebigt
18.06.2010 Ein verdrängtes »Alltagsphänomen« Multimediale Bildungsmaterialien für Schulen zur NS-Zwangsarbeit entwickelt Kai Walter