Zwangsarbeit

Der Albtraum vom Doggerwerk

4000 KZ-Häftlinge starben 1945 beim Stollenbau am fränkischen Berg Houbirg - jetzt gibt es eine Gedenkstätte

Klaus Tscharnke, Hersbruck

Batterien für die Wehrmacht

Ausstellung in Niederschöneweide dokumentiert die Zwangsarbeit für den Quandt-Konzern

Jürgen Amendt
ndPlus

Leben und spielen lassen

Nur wenige Tage nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland fanden in Berlin die ersten Fußballspiele statt

Stephan Fischer

Im falschen Lager

Die meisten sowjetischen Kriegsgefangenen erhielten keine Entschädigung

Die Zwangsarbeit gleich nebenan

Buchenwald kennt jeder - nun sind Jenaer Historiker den oft vergessenen kleinen NS-Lagern auf der Spur

Sebastian Haak, Jena
ndPlus

Ein prinzipielles Urteil

Anna Maldini über Entschädigungsforderungen italienischer Naziopfer

Anna Maldini
ndPlus

Die leise Hafenrundfahrt

Barkassentour in Hamburg erinnert an NS-Kriegsproduktion, Zwangsarbeiter und Widerstand

Thomas Morell, Hamburg

Stolpern über die »Stolperschwelle«

In der Völklinger Hütte im Saarland soll eine Gedenktafel an die Zwangsarbeiter der NS-Zeit erinnern - aber über Ort und Aufschrift gibt es Streit