07.02.2011 Das Mubarak-System löst sich auf Gespräche mit Opposition / Regierungspartei bestimmte Führung neu / Anschlag auf Pipeline
05.02.2011 ndPlus Eleganter Aussagen-Beschaffer Als Verbündeter der CIA »nicht zimperlich« – Mubaraks Vize Suleiman René Heilig
05.02.2011 ndPlus Die USA haben auch den Schah zu lange unterstützt Ervand Abrahamian über Parallelen zwischen Iran und Ägypten
05.02.2011 Vom Golfclub in Zamalek zum umkämpften Tahrir-Platz In Kairo liegen konträre Welten dicht beieinander Karin Leukefeld, Kairo
05.02.2011 ndPlus Das Militär hat sich aus der Drecksarbeit herausgehalten Prof. Eckehard Schulz zur Rolle der Streitkräfte Ägyptens
05.02.2011 Bilder aus Kairo und Zorn im Herzen In Berlin lebende Ägypter protestieren seit Tagen gegen das Mubarak-Regime Stefan Otto
04.02.2011 ndPlus Kairo: Gewaltausbrüche und Dialogsuche Weitere Tote und Verletzte bei Zusammenstößen / Auch in Jemen fordern Zehntausende einen Regimewechsel
04.02.2011 ndPlus »Geh, Mubarak, geh! Das Spiel ist vorbei!« In Ägyten sehnen die Menschen den Präsidentenrücktritt herbei Karin Leukefeld, Kairo
03.02.2011 »Die Leute dort haben alle Geld bekommen« Die Rede des ägyptischen Präsidenten treibt seine Anhänger auf die Straßen, wo sie auf die Demonstranten treffen Karin Leukefeld, Kairo
03.02.2011 Marokko – ein Hort der Stabilität? Mohammed VI. beugte Unruhen vor / Arbeitslosigkeit und Korruption sorgen dennoch für Unmut Nissrine Messaoudi, Rabat
03.02.2011 ndPlus Das Volk will mehr als den Sturz Mubaraks Mamdouh Habashi über Ägyptens Opposition und ihre Ziele
03.02.2011 Kairo: Hunderte Verletzte bei Straßenschlachten Präsident Mubaraks angekündigter Rückzug auf Raten lässt in Ägypten die Lage weiter eskalieren
02.02.2011 ndPlus Millionen Ägypter fordern einen Neuanfang Massenaufmärsche in Kairo und anderen Städten / Militär hält sich zurück / Opposition beharrt auf Rücktritt Mubaraks
02.02.2011 »Diese Generation ist geprägt von Globalisierung« Sonja Hegasy zur Oppositionsbewegung in Ägypten
02.02.2011 ndPlus Merkel mahnt Netanjahu Kontroverse über Ägypten beim Israel-Besuch Indra Kley, Jerusalem