Zahlen sollen die Mieter: Die angeschlagene Adler Real Estate
Wohnungsmarkt

Marode wohnen mit 15 Prozent Mieterhöhung, das bietet die angeschlagene Adler-Gruppe ihren Berliner Mietern nicht nur in Staaken. Ein Eingreifen des Senats scheint nicht in Sicht.

Nicolas Šustr
Ein riesiges Bild von Papst Franziskus wird hochgehoben, als er ...
Flucht/ Papst Franziskus

Papst Franziskus findet klare Worte für im Mittelmeer ertrunkene Menschen: Die Zivilisation könne die Tragödien nicht länger gleichgültig hinnehmen.

Ralf Klingsieck, Paris
Abhängig vom Aktienkonzern: In der Lausitz und darüber hinaus pr...
Wirtschaftsstandort Deutschland

Wirtschaftsschwache Regionen in Brandenburg hängen von einzelnen kapitalorientierten Unternehmen ab. Politische Beihilfe bei der Vertuschung von Vergehen an Mensch und Umwelt ist daher Normalität.

Christian Lelek
Für Marina Hegering (M.) und die deutsche Nationalmannschaft läu...
Fußball der Frauen

Die deutschen Fußballerinnen drohen jetzt auch die Olympia-Qualifikation zu verspielen, weil die Hängepartie irgendwie alle Protagonisten runterzieht – der Druck vor dem Nations-League-Heimspiel gegen Island steigt

Frank Hellmann
Aufgrund möglicher Wasserverunreinigungen durch die Flutung des ...
Wirtschaftspolitik

Einer Recherche zufolge sollen das Bergbauunternehmen Leag und die Stadt Frankfurt (Oder) den Tausch von Geld gegen Schweigen zu Umweltschäden verabredet haben. Die Stadt und Leag dementieren die Vorwürfe.

Christian Lelek
Warburg-Bankier Christian Olearius zwischen seinen Anwälten Pete...
Wirtschaftskriminalität

Strafverfahren im Zuge des Cum-Ex-Skandals haben mittlerweile eine gewisse Routine. Doch beim Prozess rund um die Warburg-Bank wird die Zeugenaussage von Olaf Scholz mit Spannung erwartet.

Hermannus Pfeiffer
Schon wieder abstimmen? Auf ihrem Parteitag präsentiert sich die...
Parteitag

Auf ihrem Landesparteitag scheuen die Berliner Sozialdemokraten kontroverse Debatten. Stattdessen üben sie sich in einem Selbstvergewisserungsspiel, das sogar den längsten Geduldsfaden reißen lässt.

Marten Brehmer
Die Yilka Rangers brennen gezielt die Vegetation am Boden ab.
Landmanagement der Aborigines

Australien droht im bevorstehenden Sommer wieder eine verheerende Feuersaison. Mit dem gezielten Abbrennen von Gräsern kann den Bränden im Vorhinein Treibstoff entzogen und diese dadurch eingedämmt werden.

Barbara Barkhausen
Zementierte Ungleichheit: Das Symbolbild zierte auch die Publika...
Kritik der politischen Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat eines ihrer neuen Informationshefte der sozialen Ungleichheit gewidmet. Darin wird der Zustand der hiesigen Klassenverhältnisse korrekt dargestellt – aber nicht analysiert.

Axel Berger
So richtig billig shoppen kann man online. Internetmarken wie Sh...
Modebranche

Im Wettrennen um die Trends haben Internetmarken wie Shein, Boohoo oder Asos ihre Konkurrenz abgehängt. Die Produktionszyklen von Fast Fashion werden von einem neuen System abgehängt: Ultra Fast Fashion.

Julia Belzig