Thüringen organisiert Flüchtlingsbetreuung um

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringen organisiert die Unterbringung und Registrierung von Flüchtlingen von diesem Montag an neu. Nach ihrer Ankunft werden sie künftig im ehemaligen Wismut-Krankenhaus in Gera untergebracht. Die Asylanträge werden in der Erstaufnahmestelle in Suhl bearbeitet. »Flüchtlinge verlassen Gera erst dann, wenn sie einen Termin in Suhl haben«, erklärte Migrationsminister Dieter Lauinger (Grüne). Dort kümmert sich das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge um die Bearbeitung der Anträge. Die Zahl der Mitarbeiter soll weiter aufgestockt werden. Lauinger verspricht sich von der Umstrukturierung schnellere Bearbeitungszeiten von Anträgen und strukturiertere Abläufe bei der Unterbringung von Flüchtlingen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -