39 Flüchtlinge in Ägäis ertrunken
Über 400 Menschen gerettet
Istanbul. Vor der türkischen Ägäisküste sind bei einem Schiffsunglück am Wochenende mindestens 39 Flüchtlinge und Migranten ums Leben gekommen. Ihr Schiff sei am Samstag auf dem Weg von der türkischen Provinz Canakkale zur griechischen Insel Lesbos gewesen, meldete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf die Küstenwache. In der Nähe von Ayvacik habe das Schiff dann einen Felsen gerammt und sei gekentert. Unter den Opfern waren auch Kinder. 75 Menschen wurden gerettet. Die Flüchtlinge stammten den Angaben zufolge aus Syrien, Afghanistan und Myanmar. Die griechische Küstenwache und die europäische Grenzschutzagentur Frontex retteten am Wochenende insgesamt mehr als 400 Menschen aus der Ägäis. Zwei Schleuser wurden festgenommen, wie die griechische Küstenwache mitteilte. Vor der Insel Lesbos wurde am Freitagnachmittag eine Leiche geborgen. Der Seeweg von der Türkei zu den vorgelagerte griechischen Inseln ist seit dem vorigen Jahr die Hauptroute von Flüchtlingen auf dem Weg nach Europa. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.