Militärs vor Gericht wegen Vergewaltigungen

  • Lesedauer: 1 Min.

São Paulo. Erstmals müssen sich in Guatemala ehemalige Militärs wegen Massenvergewaltigungen von indigenen Frauen während des Bürgerkrieges verantworten. Am Montag (Ortszeit) begann in Guatemala-Stadt der Prozess gegen die ehemaligen Militärangehörigen Oberst Francisco Reyes und Kommissar Heriberto Valdez, wie die Zeitung »Prensa Libre« berichtet. Sie sind angeklagt, 15 Frauen in der Armeebasis »Sepur Zarco« im Osten des Landes vergewaltigt beziehungsweise eine Vergewaltigung erlaubt zu haben. 1982 wurden die Frauen dorthin verschleppt. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -