16 Millionen Euro Fördergeld verfallen
Schwerin. 1,3 Milliarden Euro hat die EU in den Jahren 2007 bis 2013 für die Entwicklung der ländlichen Räume in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung gestellt. Bis Ende 2015 konnte für die eigentlich schon zu Ende gegangene Förderperiode des ELER-Fonds noch Geld ausgezahlt werden - doch die Summe wurde nicht vollständig ausgegeben. Nach Angaben des Schweriner Agrarministeriums vom Mittwoch blieben 1,7 Prozent der EU-Mittel in Höhe von 975 Millionen Euro ungenutzt. Das Geld - rund 16 Millionen Euro - fließt nun nach Brüssel zurück, wie eine Ministeriumssprecherin sagte. Gefördert wurden den Angaben zufolge 37 500 Projekte. Der ELER-Fonds soll den ländlichen Raum bei der Bewältigung des wirtschaftlichen Strukturwandels unterstützen, der sich durch die weltweite Liberalisierung der Agrarmärkte verstärkt habe. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.