Beamtin muss nach Vorwurf selbst zum Alkoholtest

  • Lesedauer: 1 Min.

Augsburg. Im bayerischen Augsburg hat eine diensthabende Polizistin auf ihrer Wache einen Alkoholtest machen müssen, um Trunkenheitsvorwürfe zu entkräften. Kollegen hatten einen mit 2,4 Promille betrunkenen Radfahrer zur Dienststelle gebracht. Bei der Blutentnahme bezichtigte der 35-Jährige die Polizistin, dass sie doch selbst im Dienst Alkohol getrunken habe. Ein Alkoholtest bei der Polizistin fiel negativ aus, die Sache wurde für den Radler jedoch zum Eigentor. Da dies nicht Schule machen solle, »wird der werte Herr sich nun auch wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung verantworten müssen«, sagte ein Polizeisprecher. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.