Literaturpreis für Feridun Zaimoglu
Der Schriftsteller Feridun Zaimoglu (51) ist neuer Träger des Berliner Literaturpreises. Die mit 30 000 Euro dotierte Auszeichnung ist mit der Heiner-Müller-Gastprofessur an der Freien Universität Berlin verbunden. Sie wird von der Berliner Stiftung Preußische Seehandlung vergeben.
Der seit 50 Jahren in Deutschland lebende Autor erhalte den Preis für sein »sprachgewaltiges erzählerisches und dramatisches Werk«, erklärte die Jury zur Preisvergabe am Mittwochabend. Er habe die Erfahrungen von Einwanderern und Migranten vielstimmig gestaltet: »Abseitsstehende und Ausgegrenzte werden in seinen Werken zu zentralen Figuren und zu Akteuren.«
Zaimoglu, 1964 im türkischen Bolu geboren, kam als Kleinkind mit seinen Eltern nach Deutschland. Seit seinem ersten Buch »Kanak Sprak« (1995) erschienen zahlreiche Stücke und Romane, zuletzt die west- östliche Familiensaga »Siebentürmeviertel« (2015). Bisherige Träger des Literaturpreises waren etwa Herta Müller, Durs Grünbein, Ilija Trojanow und Sibylle Lewitscharoff. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.