AfD fast so stark wie die SPD
Umfrage sieht Rechtspopulisten in Sachsen-Anhalt bei 17 Prozent
Berlin. Die Rechtsaußen-Partei AfD kommt in Sachsen-Anhalt knapp einen Monat vor der Landtagswahl auf 17 Prozent - sie liegt damit nur noch einen Punkt hinter der SPD. In der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen werde die AfD »mit 30 Prozent der Stimmen stärkste Kraft, gefolgt von CDU mit 27 und SPD mit 19 Prozent«, so der MDR. Die Linkspartei erreicht in der Umfrage für den MDR nur noch 20 Prozent - deutlich weniger als bei der letzten Befragung. Die CDU erreicht 32 Prozent. Die Grünen müssen mit einem Wert von fünf Prozent um den Einzug in den Magdeburger Landtag bangen. Die regierende Koalition aus CDU und SPD könnte nur knapp eine Mehrheit behaupten. Ein Wechsel zu Rot-Rot-Grün hätte keine eigene Mehrheit.
Der Spitzenkandidat der LINKEN in Sachsen-Anhalt, Wulf Gallert, sagte zu den Zahlen: »Es bleibt dabei, dieses Land braucht einen Aufbruch und eine Mehrheit für Weltoffenheit und Solidarität.« Mit einer starken LINKEN strebe man weiterhin Rot-Rot-Grün an. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.