EZB steigert Gewinn dank Anleihegeschäften

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im vergangenen Jahr wegen wachsender Erträge aus dem Anleihekaufprogramm mehr Gewinn gemacht. Der Nettogewinn stieg von 989 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 1,082 Milliarden Euro, wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte. Auch die Gebühren aus der Bankenaufsicht trugen zu dem Gewinnzuwachs bei. Die Erträge aus dem zuletzt verlängerten Anleihekaufprogramm kletterten von 2 Millionen Euro auf 161 Millionen Euro. Die Europäische Zen-tralbank kauft seit März 2015 im Kampf gegen die niedrige Inflation monatlich Anleihen im Wert von 60 Milliarden Euro. Sie überweist ihren Überschuss an die nationalen Zentralbanken. Auf die Bundesbank entfallen davon knapp 26 Prozent. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.