Französische Justiz lädt General Miller vor
Paris. Die französische Justiz hat den früheren Kommandeur des US-Gefangenenlagers Guantanamo vorgeladen. General Geoffrey Miller soll am 1. März von einer Pariser Untersuchungsrichterin zu den Folterwürfen von zwei früheren französischen Guantanamo-Häftlingen befragt werden, wie die Ex-Insassen am Donnerstagabend sagten. Die französische Justiz kann ein Erscheinen des Generals aber nicht erzwingen - sein Kommen ist daher höchst ungewiss. Die französischen Staatsbürger Nizar Sassi und Mourad Benchellali waren Ende 2001 von US-Einheiten in Afghanistan aufgegriffen und in das Gefangenenlager auf Kuba gebracht worden. 2004 beziehungsweise 2005 wurden sie in ihre Heimat zurückgeschickt, wo beide Anzeige wegen illegaler Haft und Folter erstatteten. Miller war November 2002 bis April 2004 Kommandeur von Guantanamo. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.