Wieder Tränengas im Kosovo-Parlament

  • Lesedauer: 1 Min.

Pristina. Die Opposition in Kosovo hat am Freitag im Parlament in Pristina erneut Tränengas geworfen und damit eine Sitzung der Volksvertretung verhindert. Obwohl sich die Abgeordneten vor dem Betreten des Plenums Leibesvisitationen unterziehen mussten, wurde dennoch Tränengas freigesetzt. Einige Abgeordnete trugen Gasmasken, andere verließen den Sitzungssaal. Die Opposition blockiert seit Monaten mit Tränengas das Parlament. Sie will erreichen, dass die Regierung zurücktritt und Wahlen ausschreibt, weil sie der serbischen Minderheit zu viele Rechte eingeräumt habe. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.