Japan: Leck verzögert Wiederanfahren von AKW

  • Lesedauer: 1 Min.

Tokio. Wegen eines Lecks im Kühlwassersystem ist das geplante Wiederanfahren eines Atomreaktors im Westen Japans verschoben worden. Aus der Anlage Takahama etwa 380 Kilometer westlich Tokios seien rund 34 Liter radioaktiv verunreinigten Kühlwassers ausgelaufen, teilte der Betreiber Kansai Electric Power am Sonntag mit. Gefahren für die Umwelt bestünden nicht, der Vorfall werde untersucht. Nach der Katastrophe von Fukushima im März 2011 waren alle Atomanlagen in Japan abgeschaltet worden. Bislang gingen drei Reaktoren. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.