Philippiner protestieren gegen Sohn von Diktator
Manila. 30 Jahre nach dem Sturz des philippinischen Diktators Ferdinand Marcos kämpfen Folteropfer gegen die Kandidatur seines Sohnes für das Vizepräsidentenamt. In der Hauptstadt Manila gingen am Montag Hunderte Menschen, die während der Marcos-Herrschaft gefoltert und inhaftiert worden waren, gegen Ferdinand »Bongbong« Marcos Jr. auf die Straße. In Sprechchören riefen sie Parolen wie »Keine Marcos mehr! Marcos Diktator!«. Der 58-jährige Marcos Jr., der bereits seit 2010 im Senat sitzt, kandidiert bei den Parlaments- und Präsidentenwahlen im Mai für den Posten des Vizepräsidenten und liegt in Umfragen in Führung. Marcos Jr. bestreitet, dass seine Familie staatliche Gelder veruntreute und behauptet, dass die Herrschaft seine Vaters dem südostasiatischen Land Frieden und Fortschritt gebracht habe. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.