Keine Lust auf Party

Bündnis sagt Teilnahme an Dankesfeier in Dresden ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Meißen. Nach den rassistischen Vorkommnissen in Sachsen hat das Bündnis »Buntes Meißen« seine Teilnahme an einer Dankesparty für Flüchtlingshelfer am Freitagabend in Dresden abgesagt. Mit Blick auf die aktuellen Ereignisse gebe es »wenig Grund zum Feiern«, erklärte der Vorstand des Bündnisses. Die Vertreter des Bündnisses für Zivilcourage hätten sich entschieden, der Einladung des Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich (CDU) nicht zu folgen.

Die Vorfälle in Clausnitz und Bautzen hätten ihnen »einmal mehr gezeigt, dass wir ein massives kulturelles Problem in Teilen der Bevölkerung und mangelndes Problembewusstsein bei Teilen der Behörden und Politik haben«, so die Verantwortlichen weiter. Das Bündnis wolle den Neuankömmlingen helfen, »nach ihren meist traumatischen Erlebnissen« ein neues und vor allem friedliches Zuhause zu finden. Doch wie sich aktuell zeige, sei der Weg dahin noch weit.

In Clausnitz hatte ein Mob am Donnerstagabend einen Bus mit Flüchtlingen blockiert und versucht, den Einzug der Asylbewerber in eine Unterkunft zu verhindern. In Bautzen wurde in der Nacht zum Sonntag eine künftige Asylunterkunft angezündet. epd/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -