Rücktritt des Beauftragten für Menschenrechte

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Strässer, ist von seinem Amt zurückgetreten. Als Begründung nannte der SPD-Politiker am Montag die doppelte Belastung als Menschenrechtsbeauftragter und Bundestagsabgeordneter. Strässer war seit Ende Januar 2014 Menschenrechtsbeauftragter. »Bei Antritt meines Amtes vor etwas über zwei Jahren war ich davon ausgegangen, dass es mir möglich sein würde, den damit verbundenen Aufgaben zusätzlich zu meinen Verpflichtungen als Abgeordneter gerecht werden zu können«, heißt es in einer an Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) gerichteten Erklärung, die Strässer am Montag veröffentlichte. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -