201 Stiftungen im Land - Potsdam führt im Osten

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In Brandenburg gibt es inzwischen 201 Stiftungen. Neun davon wurden im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, wie der Bundesverband Deutscher Stiftungen am Dienstag in Berlin mitteilte. Besonders häufig finden sich in der Landeshauptstadt Initiatoren dafür: In Potsdam kommen 32 Stiftungen auf 100 000 Einwohner - laut Verband ein Spitzenwert in Ostdeutschland. Potsdam landet damit im bundesweiten Vergleich auf Platz 36, und damit vor Berlin (Platz 49). In ganz Brandenburg ist die Stiftungsdichte mit acht Stiftungen auf 100 000 Einwohner allerdings deutlich niedriger als der Bundesschnitt von 26. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.