Hotline für Termine beim Bürgeramt
Angesichts der Abgeordnetenhauswahl sollen Berliner schneller ihren Wohnsitz in der Stadt anmelden können. Im Kampf gegen lange Wartezeiten bei den Bürgerämtern gibt es nun eine Hotline nur für Meldeangelegenheiten. Wer eine Wohnung an-, um- oder abmelden will, kann eine Servicenummer kontaktieren und soll binnen weniger Tage einen Termin bekommen, wie die Innenverwaltung am Mittwoch mitteilte. Den Angaben zufolge sind Meldeangelegenheiten eine der gefragtesten Dienstleistungen. Ein anderer Grund für die Hotline ist aber die Abgeordnetenhauswahl am 18. September. Um wählen zu können, müssen Berliner sich drei Monate vorher offiziell in der Stadt angemeldet haben. Um die schnelle Vergabe möglich zu machen, werden einzelne Termine für Meldeangelegenheiten freigeschaufelt, hieß es. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.