Friedensnobelpreis: So viele Nominierungen wie nie
376 Kandidaten vorgeschlagen, darunter 228 Personen und 148 Organisationen
Oslo. Die Zahl der Nominierungen für den Friedensnobelpreis hat einen neuen Rekord erreicht. 376 Kandidaten wurden dieses Jahr vorgeschlagen, das sind fast 100 mehr als im vergangenen Jahr, teilte das Osloer Nobelpreiskomitee am Dienstag mit. Nominiert seien 228 Personen und 148 Organisationen. Wer auf der Liste steht, wird grundsätzlich nicht verraten. Ob der bereits jahrelang als Preisträger gehandelte Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl auf der Liste steht, ist also nicht bekannt.
Nominieren darf nur eine ausgewählte Gruppe von Menschen, unter anderem Mitglieder der Parlamente und Regierungen, Universitätsrektoren, Politik- und Geschichtsprofessoren und ehemalige Preisträger. Bekanntgegeben wird der Gewinner im Oktober, die Verleihung findet am 10. Dezember in Oslo statt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.