Friedensnobelpreis: So viele Nominierungen wie nie

376 Kandidaten vorgeschlagen, darunter 228 Personen und 148 Organisationen

  • Lesedauer: 1 Min.

Oslo. Die Zahl der Nominierungen für den Friedensnobelpreis hat einen neuen Rekord erreicht. 376 Kandidaten wurden dieses Jahr vorgeschlagen, das sind fast 100 mehr als im vergangenen Jahr, teilte das Osloer Nobelpreiskomitee am Dienstag mit. Nominiert seien 228 Personen und 148 Organisationen. Wer auf der Liste steht, wird grundsätzlich nicht verraten. Ob der bereits jahrelang als Preisträger gehandelte Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl auf der Liste steht, ist also nicht bekannt.

Nominieren darf nur eine ausgewählte Gruppe von Menschen, unter anderem Mitglieder der Parlamente und Regierungen, Universitätsrektoren, Politik- und Geschichtsprofessoren und ehemalige Preisträger. Bekanntgegeben wird der Gewinner im Oktober, die Verleihung findet am 10. Dezember in Oslo statt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.