Ruhani: Iraner wollen keine Spannungen mehr mit dem Ausland

  • Lesedauer: 1 Min.

Teheran. Die Wahlergebnisse haben nach Worten des iranischen Präsidenten erneut gezeigt, dass die Iraner keine Spannungen mehr mit dem Ausland wollen. Bei der Präsidentenwahl haben die Iraner für eine gemäßigte Politik und eine Versöhnung mit der Weltgemeinschaft gestimmt, sagte Hassan Ruhani. Auch bei der Parlamentswahl haben sie sich erneut für Versöhnung und gegen weitere Spannungen mit der Welt ausgesprochen, so Ruhani bei einer Pressekonferenz in Teheran. Bei den Wahlen zum Parlament und zum Expertenrat erzielten die Reformer große Erfolge. Besonders im wichtigen Wahlbezirk Teheran gewannen sie alle 30 Sitze im Parlament und 15 der 16 Sitze der Hauptstadt im Expertenrat. »Die Menschen wollen keine radikalen Slogans mehr, sondern moderate Töne aus ihrem Land«, sagte Ruhani. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.