RWE will Stellen in Großbritannien streichen
London. Deutschlands zweitgrößter Energiekonzern RWE will wegen starker Kundenverluste offenbar etwa 2500 Jobs bei seiner britischen Tochter Npower abbauen. Der Fernsehsender Skynews hatte am Sonntag über die Pläne berichtet. Eine Konzernsprecherin wollte sich dazu am Montag nicht äußern. Das Unternehmen legt am Dienstag seine Jahresbilanz vor. Aus Unternehmenskreisen wurde die Meldung bestätigt. Britische Gewerkschafter kritisierten die Kürzungen scharf. Npower beschäftigt laut Homepage um die 10 000 eigene sowie externe Kräfte. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.