Europa-Gerichtshof verurteilt Türkei

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die Türkei ist vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen Verletzung der Meinungsfreiheit verurteilt worden. In dem Fall aus dem Jahr 2003 hatten zwei junge Leute regierungskritische Flugblätter verteilt und waren deswegen bestraft worden, wie das Straßburger Gericht am Dienstag mitteilte. Daneben verurteilte der Menschenrechtsgerichtshof im selben Fall die Türkei auch wegen Verletzung des Rechts auf ein faires Verfahren. Die beiden jungen Leute hatten im Juni 2003 Flugblätter der Arbeiterpartei (Emek Partisi) verteilt, in denen sie den Kurs der türkischen Regierung gegen die Kurden kritisierten. Sie wurden von der Polizei festgenommen und später von einem Gericht in Izmir zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie für ihre Aktion keine Genehmigung hatten. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -