Zahl der Brauereien seit 2000 verdoppelt
Biertrinker in Berlin und Brandenburg haben eine wachsende Auswahl an Bieren aus der Region. Seit dem Jahr 2000 hat sich die Zahl der Brauereien auf 62 verdoppelt, teilte der Deutsche Brauer-Bund am Dienstag in Berlin mit und berief sich auf Zahlen des Statistischen Bundesamts. Allein im vergangenen Jahr kamen demnach acht Betriebe hinzu, womit die Region bundesweit an der Spitze lag. Dazu habe der Trend zu aromaintensiveren Craft-Bieren beigetragen, die oft in kleinen Gasthausbrauereien entstehen. »Wir erleben eine Renaissance des Bieres und des Brauens«, sagte Brauer-Bund-Hauptgeschäftsführer Holger Eichele. Der Bier-Absatz in Deutschland war im vergangenen Jahr bundesweit mit 79,5 Millionen Hektolitern jedoch so gering wie nie. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.