Werbung

Prozess um Gewalt in Suhler Flüchtlingsheim

  • Lesedauer: 1 Min.

Meiningen. Im Prozess um Ausschreitungen in einer Flüchtlingsunterkunft in Suhl im vergangenen August hat die Staatsanwaltschaft den fünf Angeklagten enthemmte Gewalt vorgeworfen. Die 18 bis 27 Jahre alten Männer hätten aus einer Menschenmenge heraus Eisenstangen, Steine und Knüppel eingesetzt, sagte Staatsanwalt Markus Knapp am Donnerstag zu Prozessbeginn am Landgericht Meiningen. Die Staatsanwaltschaft wirft einem 24-jährigen Iraker versuchten Totschlag vor, weil er bei den Ausschreitungen mit erhobener Eisenstange auf eine Polizistin zugerannt sein soll. Die vier anderen Angeklagten sind wegen schweren Landfriedensbruchs angeklagt. Vier der fünf Angeklagten entschuldigten sich, bestritten jedoch, Menschen verletzt zu haben. Der Anwalt eines 18-Jährigen sagte, sein Mandant empfinde tiefe Scham. Bei dem Vorfall, der sich um einen zerrissenen Koran entzündet hatte, wurden 17 Menschen verletzt. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -