Linkes Wahlprogramm
Parteitag tagt am Freitag und Sonnabend in Adlershof
Die Berliner Linkspartei kommt am Freitag und Sonnabend in Adlershof zusammen, um das Wahljahr 2016 inhaltlich einzuläuten und ihren Spitzenkandidaten Klaus Lederer und die Landesliste zu wählen.
Von Martin Kröger
Rund 160 Änderungsanträge lagen dem Landesvorstand der Berliner Linkspartei zur Änderung des Wahlprogramms vor. 100 Anträge wurden im Vorfeld des Parteitages in Adlershof, der an diesem Freitagnachmittag beginnen soll, übernommen. Die restlichen Anträge sollen auf der Versammlung beraten werden. Zu Beginn des Parteitages soll die Bundesvorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, ein Grußwort halten, anschließend spricht der Landesvorsitzende und designierte Spitzenkandidat Klaus Lederer.
Nach der Verabschiedung des Wahlprogramms geht der Parteitag am Sonnabend in die »LandesvertreterInnenversammlung« über, die die Landesliste für die Abgeordnetenhauswahl wählt. Auf Platz 1 kandidiert Klaus Lederer. Im Vorfeld gab es Diskussionen, im Westen fühlten sich einige Bezirksverbände bei der Personalauswahl übergangen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.