Datenleck bei Krankenkassen

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Bei mehreren gesetzlichen Krankenkassen können der »Rheinischen Post« zufolge mit geringem Aufwand sensible Gesundheitsdaten von Versicherten herausgefunden werden. Unbefugte könnten sich durch das Vortäuschen einer Identität mit wenigen Telefonaten und Mausklicks Details zu Arztbehandlungen, Diagnosen oder verordneten Arzneien von Patienten verschaffen, berichtete die in Düsseldorf erscheinende Zeitung am Samstag. Die Barmer GEK wies die Vorwürfe zurück und sprach von einem konstruierten »vermeintlichen Datenskandal«. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.