Zentralbankchef aus Bangladesch tritt zurück

  • Lesedauer: 1 Min.

Dhaka. Hacker haben von einem Konto der Zentralbank Bangladeschs bei der US-Notenbank Fed Anfang Februar umgerechnet 91 Millionen Euro gestohlen - nun hat Notenbankchef Atiur Rahman seinen Rücktritt eingereicht. Das berichtete der TV-Sender Somoy Television am Dienstag unter Berufung auf einen Beamten im Büro der Premierministerin in Dhaka. Die Unbekannten hatten nach Zentralbankangaben die Zugangsdaten für Überweisungen gestohlen. Der Bankchef wurde heftig kritisiert, weil er den Vorfall mehr als einen Monat lang nicht öffentlich gemacht hatte. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.