1257 Strafanzeigen gegen Berliner Polizisten
Vor allem wegen Beleidigung und Körperverletzung im Amt hat es im vergangenen Jahr zahlreiche Strafanzeigen gegen Berliner Polizisten gegeben. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Antwort der Senatsverwaltung für Inneres auf eine Anfrage der Piraten hervor. Demnach führt die Aufnahme einer Strafanzeige in diesen Fällen gleichzeitig auch zu einem Ermittlungsverfahren. Insgesamt gab es 1257 Anzeigen. Polizeimitarbeiter erstatteten 2015 wiederum 64 Gegenanzeigen vor allem wegen falscher Verdächtigung. Die Zahl der eingeleiteten Disziplinarverfahren gegen Polizisten wegen eines Dienstvergehens lag indes bei 197. dpa
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.