Wieder unter Dampf
Dresden. Zwei Kleinloks fahren im Dresdner Volkspark Großer Garten zum Saisonstart nebeneinander. Die Dresdner Parkeisenbahn hat einer Spurweite von 38,1 Zentimetern, das Streckennetz ist sechs Kilometer lang. Die rund 30-minütige Rundfahrt führt durch die 147 Hektar umfassende Gartenanlage mit weitläufigen Wiesen und Wäldern, Skulpturen und dem imposanten Palais. Wie bei allen einstigen DDR-Pioniereisenbahnen üblich, üben auch bei der Dresdner Parkeisenbahn Kinder und Jugendliche die meisten Tätigkeiten aus. dpa/nd Foto: dpa/Sebastian Kahnert
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.