Sachsen sucht die beste Schülerzeitung

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Junge Zeitungsmacher können sich mit ihren Blättern und Beiträgen bis zum 30. April für das aktuelle Schuljahr bewerben, wie das Kultusministerium mitteilte. Ob die Zeitungen in gedruckter Form oder online erscheinen, spielt dabei keine Rolle. Eine Jury bewertet den Inhalt; etwa, ob es einen Bezug zum Schulleben gibt und jugendrelevante und regionale Themen vorkommen. Zu gewinnen gibt es zwischen 100 und 500 Euro. Prämiert werden unter anderem die besten Blattmacher, die beste Online-Zeitung und hervorragende Einzelbeiträge sowie das beste Foto. Der Wettbewerb wird vom Ministerium und der Jugendpresse Sachsen ausgetragen. Die Preise werden am 18. Juni in Chemnitz verliehen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.