Bahn baut Überwachung per Video stärker aus
Berlin. Die Deutsche Bahn will die Videoüberwachung in Bahnhöfen und Zügen stärker als geplant ausbauen. Das kündigte Vorstandsmitglied Ronald Pofalla am Montag in Berlin an. In das bereits laufende und auf zehn Jahre angelegte Projekt von Bahn und Bund werden seinen Angaben zufolge 85 Millionen Euro gesteckt. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte bei einem gemeinsamen Termin mit Pofalla: »Es geht nicht nur um die Anzahl der Kameras und um die Orte, sondern auch um die Qualität.« Derzeit gibt es nach Angaben des Unternehmens bundesweit 5000 Kameras in rund 700 Bahnhöfen. Zudem sind 26 000 Videokameras in Regionalzügen und S-Bahnen eingebaut. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.