Leyen schickt größte Bundeswehr-Drohnen nach Mali
Gao. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will die größten Drohnen der Bundeswehr ins westafrikanische Mali schicken. Noch in diesem Jahr würden unbemannte Aufklärungsflugzeuge vom Typ »Heron« im Norden des von islamistischen Rebellen terrorisierten Landes stationiert, sagte sie am Dienstag bei einem Besuch im nordmalischen Gao. Dort beteiligen sich mehr als 200 Bundeswehrsoldaten an einem UN-Einsatz zur Umsetzung eines Friedensabkommens. Die »Heron« ist 8,5 Meter lang und hat eine Spannweite von 17 Metern. Die Bundeswehr setzt sie seit mehreren Jahren in Afghanistan ein. Für Mali sollen nun zwei bis drei zusätzliche Drohnen angemietet werden. Sie sollen vor allem die Verbindungsstraßen zwischen den Städten im Norden überwachen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.