Israels Ex-Präsident Katzav bleibt in Haft
Jerusalem. Der frühere israelische Präsident Mosche Katzav kommt nicht vorzeitig aus dem Gefängnis frei. Das zuständige Bewährungskomitee lehnte am Mittwoch einen Antrag des 70-Jährigen auf vorzeitige Entlassung aus der Haft ab, die Katzav vor mehr als vier Jahren nach einer Verurteilung wegen Vergewaltigung antreten musste. Katzav habe »keine Reue und kein Mitgefühl mit den Opfern seiner Straftaten gezeigt«, begründete das Komitee die Ablehnung. Katzav war 2010 wegen Vergewaltigung und anderer Sexualdelikte zu einer siebenjährigen Haftstrafe verurteilt worden, die er Ende 2011 antrat. Er selbst beteuerte immer seine Unschuld. In dem 18-monatigen Strafprozess hatten ihn weibliche Mitarbeiter systematischer sexueller Übergriffe beschuldigt, das Gericht sah die Anschuldigungen als erwiesen an. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.