Mehr umgestürzte Bäume in Thüringen geräumt
Erfurt. Aus den Thüringer Wäldern sind 2015 mehr umgestürzte oder kranke Bäume geräumt worden als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamts vom Montag waren es insgesamt 415 000 Kubikmeter, mehr als doppelt so viele wie 2014. Betroffen waren überwiegend Nadelbäume. Die Statistiker führen den Anstieg vor allem auf Orkantief Niklas zurück, das Ende März 2015 über Thüringen hinweggefegt war. 290 000 Kubikmeter Holz mussten wegen Wind- und Sturmschäden geschlagen werden. Im Jahr zuvor waren es noch 49 000 Kubikmeter. Wegen Schädlingen - etwa dem Borkenkäfer - musste der Forst 82 000 Kubikmeter entfernen. Das waren den Angaben zufolge 28 Prozent weniger als im Jahr zuvor. 20 Prozent aller Bäume mussten wegen Insektenbefalls geschlagen werden. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!