Ex-Staatssekretär Diwell verlässt SPD

  • Lesedauer: 1 Min.

Der wegen einer Beratertätigkeit in Kritik geratene frühere Staatssekretär Lutz Diwell hat die Berliner SPD verlassen. Parteisprecherin Josephine Steffen bestätigte am Dienstag entsprechende Medienberichte. Weitere Details wollte sie nicht nennen, »weder zum Zeitpunkt noch zu den Gründen«. Diwell war zuletzt im Zusammenhang mit einem Auftrag der Berliner Senatskanzlei an das Unternehmen McKinsey in die Kritik geraten. Die Opposition erhob Vorwürfe von Filz und Vetternwirtschaft. Dabei ging es um einen Beratervertrag für 238 000 Euro für den Masterplan zur Integration, der an das Beratungsunternehmen McKinsey vergeben worden war - ohne Ausschreibung und ohne vorab das Parlament zu informieren. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.