Werbung

GEW ruft angestellte Lehrer zum Streik auf

  • Lesedauer: 1 Min.

An Berlins Schulen könnten am 12. Mai viele der angestellten Lehrer fehlen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat einen ganztägigen Warnstreik beschlossen. Die Gewerkschaft will erreichen, dass die knapp 13 000 angestellten Lehrer in der Hauptstadt genauso bezahlt werden wie ihre verbeamteten Kollegen. Bereits im März hatten rund 3500 Lehrer für einen Tag die Arbeit niedergelegt. Das Land Berlin lehnt die geforderte Angleichung ab, weil es für den Fall eines tariflichen Alleingangs der Hauptstadt den Ausschluss aus der Tarifgemeinschaft der Länder befürchtet. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -