Kunst zum Mitmachen
Studierende der Berliner Universität der Künste (UdK) bieten den Bewohnern der Plattenbausiedlung Bernau-Süd (Landkreis Barnim) derzeit Kunst zum Mitmachen an. Das Projekt »Kontext Labor Bernau« will mit seinen Aktionen Menschen ansprechen, die bislang wenig oder gar keinen Zugang zu zeitgenössischer Kunst haben, teilte die Kunsthochschule am Montag mit. Die acht internationalen Studenten des Masterprogramms Kunst im Kontext stammen unter anderem aus China, Kolumbien, der Türkei und Deutschland.
Sie arbeiten in der Bernauer Plattenbausiedlung über einen Zeitraum von zwölf Wochen in zwei vor Ort eingerichteten Projekträumen unter anderem an einem Dokumentarfilm, einem Café mit Nachbarschaftszeitung und einer Rikscha mit Camera obscura. Die ersten Ergebnisse werden von 20. Mai an in den Projekträumen vorgestellt. Interessierte Anwohner könnten auch dann noch in die Kunstproduktion einsteigen, hieß es. Am 3. Juli plant die Gruppe ein Sommerfest. Das Mitte April gestartete Projekt endet am 16. Juli mit einer Lichtperformance und einem Flohmarkt.
Für die Studenten sei das Projekt ein Möglichkeit, außerhalb der Hochschule in einem urbanen Sozialraum künstlerisch zu agieren und die Potenziale von Partizipation und temporärer Kunstpraktiken zu erkunden. Bereits in den vergangenen zwei Jahren waren in Bernau-Süd UdK-Studierende unterwegs. Dabei entstandne 16 künstlerische Arbeiten, die teilweise heute noch in Bernau-Süd zu sehen sind, hieß es. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.