Moschee-Neubau in Erfurt geplant

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Erstmals soll in Thüringen eine Moschee neu gebaut werden. Bei der Stadtverwaltung Erfurt sei eine Bauvoranfrage der Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamat für einen Moscheebau im Ortsteil Marbach eingegangen, sagte eine Sprecherin am Mittwoch und bestätigte entsprechende Medienberichte. Ahmadiyya ist eine 1898 in Indien gegründete Glaubensrichtung innerhalb des Islams. In Thüringen hat sie schätzungsweise 70 bis 100 Mitglieder, wie der Islambeauftragte des Bistums Erfurt, Hubertus Staudacher, auf Anfrage sagte. Sie verfügt bislang über keine Räumlichkeiten, in dem die Gläubigen beten können. Die Ahmadiyya-Glaubensrichtung gilt anderen islamischen Strömungen wegen unterschiedlicher religiöser Auffassungen als »nichtmuslimisch«. In Thüringen gibt es derzeit insgesamt zehn islamische Gemeinden, neben Erfurt unter anderem in Jena, Nordhausen und Ilmenau. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.