Moschee-Neubau in Erfurt geplant
Erfurt. Erstmals soll in Thüringen eine Moschee neu gebaut werden. Bei der Stadtverwaltung Erfurt sei eine Bauvoranfrage der Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamat für einen Moscheebau im Ortsteil Marbach eingegangen, sagte eine Sprecherin am Mittwoch und bestätigte entsprechende Medienberichte. Ahmadiyya ist eine 1898 in Indien gegründete Glaubensrichtung innerhalb des Islams. In Thüringen hat sie schätzungsweise 70 bis 100 Mitglieder, wie der Islambeauftragte des Bistums Erfurt, Hubertus Staudacher, auf Anfrage sagte. Sie verfügt bislang über keine Räumlichkeiten, in dem die Gläubigen beten können. Die Ahmadiyya-Glaubensrichtung gilt anderen islamischen Strömungen wegen unterschiedlicher religiöser Auffassungen als »nichtmuslimisch«. In Thüringen gibt es derzeit insgesamt zehn islamische Gemeinden, neben Erfurt unter anderem in Jena, Nordhausen und Ilmenau. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.