Sozialgericht beschäftigt sich mit Chefdirigenten

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Das Arbeitsverhältnis des Chedirigenten der Dresdner Philharmonie, Michael Sanderling, wird zu einem Fall für das Sozialgericht. An diesem Donnerstag soll das Gericht in der Landeshauptstadt klären, ob er sozialversicherungspflichtig beschäftigt ist oder nicht. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bund beantwortet die Frage mit »ja« und pocht auf Rentenbeiträge und Beiträge zur Arbeitslosenversicherung. Die Stadt Dresden klagt gegen den Bescheid. »Es geht bei diesem Termin nur um den Feststellungsbescheid«, sage Gerichtssprecher Hans von Egidy am Dienstag auf Anfrage. Konkrete Summen stünden deshalb nicht im Raum. Sanderling ist seit 1. August 2011 Chefdirigent der Philharmonie. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -