Nokia baut in Finnland weniger Stellen ab
Espoo. Der Telekom-Ausrüster Nokia wird in seinem Heimatland Finnland im Zuge des weltweiten Job-Abbaus weniger Arbeitsplätze streichen als ursprünglich geplant. Nach Verhandlungen mit Gewerkschaften steht die Zahl von 1032 Stellen fest, wie Nokia am späten Freitag mitteilte. Bei der Ankündigung des Sparprogramms nach der Übernahme des Rivalen Alcatel-Lucent war noch von etwa 1300 Jobs die Rede gewesen. In Deutschland sollen laut den Ankündigungen von Anfang April bis 2018 rund 1400 Arbeitsplätze wegfallen. Der einstige Handy-Weltmarktführer hatte 2014 sein Geschäft mit Mobiltelefonen an Microsoft verkauft und sich auf Ausrüstung für Telekommunikations-Netze konzentriert. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.