Scharfe Kritik vor Merkels Türkeireise
Berlin. Die Organisation Pro Asyl beklagt schwere Menschenrechtsverletzungen der Türkei gegenüber Flüchtlingen und fordert eine Aussetzung des EU-Pakts mit dem Land. »Die Kanzlerin hat die Menschenrechte von Flüchtlingen geopfert für diesen Deal«, sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt der dpa vor dem anstehenden Türkei-Besuch von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bei einem Notgipfel in Istanbul. In der Türkei landeten Flüchtlinge in Haftanstalten oder würden zur Ausreise gezwungen. Grünen-Chef Cem Özdemir warnt, gegenüber der Türkei die Kriterien für die Gewährung der Visa-Freiheit aufzuweichen. Ob die Türkei Menschenrechte von Flüchtlingen verletze, müsse unabhängig geprüft werden. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.