Kartellamt zwingt Bahn zu mehr Wettbewerb

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Zugreisende kommen künftig leichter an Tickets von Konkurrenten der Deutschen Bahn. Das Bundeskartellamt teilte am Dienstag mit, dass von nun an auch Fahrscheine von Bahnwettbewerbern in vielen Bahnhofsläden gekauft werden können, was bisher oft über Klauseln in den Mietverträgen ausgeschlossen war. Die Aufsichtsbehörde hatte Anfang 2014 ein Missbrauchsverfahren gegen die Bahn eingeleitet. Nun habe der Konzern zahlreiche Zusagen gemacht, erklärte das Kartellamt. Das Missbrauchsverfahren sei eingestellt, betonte das Staatsunternehmen. Die Lösung bringe allen Beteiligten mehr Rechtssicherheit. Die neuen Vertriebsregeln erleichterten auch den Verkauf von Fernverkehrstickets der Deutschen Bahn über Wettbewerber. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.