Umbau des Dresdner Kulturpalastes größtenteils beendet
Dresden. Die Umbauten am Kulturpalast in Sachsens Landeshauptstadt Dresden gehen in die letzte Phase. Im April 2017 öffnet der Palast wieder seine Tore, die Arbeiten im Innern des Gebäudes sollen aber schon bis Ende 2016 größtenteils beendet sein. Das teilte der Projektleiter der Baumaßnahmen, Thomas Puls, am Mittwoch mit. Ihm zufolge verlaufen die Umbauten am 1969 eröffneten Kulturpalast in der Dresdner Altstadt nach Plan. Im Konzertsaal, der künftig Hauptspielstätte der Dresdner Philharmoniker, sind die ersten Elemente der neuen Akustikdecke fertiggestellt. Die elektrisch steuerbaren Hub-Podien auf der Saalbühne wurden bereits eingebaut. Im Kabarettsaal, der sogenannten Herkuleskeule,beginnt derzeit der Ausbau des Zuschauerraums. Die energetische Sanierung der Fassade ist fast fertig. Die Gerüste werden ab kommenden Juli abgebaut, teilte Puls mit. Die Arbeiten an den Draußenanlagen werden im September beginnen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.