Katholiken stellen sich auf die Seite der Flüchtlinge

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Mit einem klaren Bekenntnis zur Aufnahme von Flüchtlingen ist der 100. Katholikentag in Leipzig zu Ende gegangen. »Wenn jemand an unsere Grenze kommt, dann muss er menschlich behandelt werden. Dann muss er ein faires Verfahren bekommen«, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, am Sonntag beim Abschlussgottesdienst. viel Beifall von den rund 20 000 Besuchern auf dem Augustusplatz. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.