Werbung

Teheran: USA dürfen Banken für Geschäfte mit Iran nicht bestrafen

  • Lesedauer: 1 Min.

Warschau. Trotz Aufhebung der westlichen Sanktionen behindern die USA nach iranischen Angaben noch immer die Zusammenarbeit im Bankensektor. Die USA müssten westlichen Geldinstituten garantieren, dass ihnen bei einer Kooperation keine US-Strafen mehr drohten, forderte der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif am Montag bei einem Besuch in Warschau. Europäische Banken mieden aus Furcht vor Sanktionen der USA noch immer eine Zusammenarbeit mit Teheran - obwohl der Staat wieder mit dem internationalen Bankennetzwerk SWIFT verbunden sei. »Die europäischen Staaten und besonders die USA sind bei der Umsetzung des Atomdeals nicht seriös genug, besonders bei der Bankenfrage«, sagte Sarif. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -