800 Kinder beim »Schwimmbär Projekt«
Das Bezirksamt Neukölln startete im letzten Jahr aufgrund der schlechten Schwimmfähigkeit von Grundschulkindern (die Nichtschwimmerrate bei Drittklässlern lag bei 40 Prozent) das Wassergewöhungsprojekt »Neuköllner Schwimmbär«. Im Gropiusbad konnten so mit der Hilfe von Schwimmtrainern viele Kinder ihre Wasserangst überwinden. Um die Zahl der Kinder, die nicht schwimmen können, langfristig zu senken, soll die Wassergewöhnung früher einsetzen. An der Neuauflage des Projekts nehmen 14 Neuköllner Grundschulen teil. 800 Kinder sollen schwimmen lernen. mjo
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.