Künftig deutsch-dänische Hochschulgipfel
Flensburg. Die Hochschulen in der deutsch-dänischen Grenzregion wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Künftig werde es regelmäßig deutsch-dänische Hochschulgipfel geben, hieß es am Montag in Flensburg. Dort waren rund 80 Spitzenvertreter der Hochschulen beiderseits der Grenze zusammengekommen. Eingeladen hatten Schleswig-Holsteins Landesregierung, die Region Süddänemark und das dänische Wissenschaftsministerium. Es gehe darum, innovative Ideen aus der Region in konkrete Projekte zu übersetzen, sagte die Kieler Wissenschaftsministerin Kristin Alheit (SPD). Europaministerin Anke Spoorendonk (SSW) ergänzte: »Wenn wir die Wirtschaft über die Grenze hinweg enger miteinander vernetzen wollen, dann ist der Austausch zwischen Hochschulen und Wirtschaft unentbehrlich.« dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.