Neuwahlen sollen politische Krise in Haiti beenden
Port-au-Prince. Im Karibikstaat Haiti soll es angesichts einer schweren politischen Krise eine neue Präsidentschaftswahl geben. Die Abstimmung vom Oktober vergangenen Jahres werde annulliert, teilte das Wahlamt (CEP) am Montag mit. Damit folge seine Behörde der Empfehlung einer unabhängige Untersuchungskommission, sagte CEP-Chef Léopold Bellanger der Nachrichtenagentur HPN. Die erste Wahlrunde werde am 9. Oktober stattfinden. Auch das Parlament und ein Teil des Senats werden neu gewählt.Bei der ersten Runde der Präsidentenwahl im Oktober hatte es eine Reihe von Unregelmäßigkeiten gegeben. So sollen zahlreiche nicht korrekt registrierter Wähler, sogenannte »Zombi«-Wähler, ihre Stimme abgegeben haben. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.